Fluglärm in Erkner
Erkner 2020: Der Luftverkehr nimmt auch im Berliner Umland stetig zu. Im Luftraum über Erkner ist viel los. Beinahe im 3-Minuten-Takt sind Flieger am Himmel über der Stadt am Dämeritzsee zu erblicken und natürlich vor allem zu hören. Besonders a lauen Sommerabenden werden den lautstarken Flugzeugen als störend empfunden. Denn möchte man einen schönen Abend auf der Terrasse verbringen, und die Seele baumeln lassen, ist es oft unmöglich sich zu entspannen.
Anwohner verärgert
Permanenter Lärm erzeugt Stress. Davon können Anwohner bereits ein Lied singen. Denn mit jedem Flugzeug am Himmel über Erkner, nimmt die Lebensqualität ein kleines Stück ab. Man versteht sein eigenes Wort nicht mehr, wissen Anwohner zu berichten.
Initiativen zur Eindämmung des Fluglärms über Erkner
In ganz Deutschland werden immer mehr Initiativen zu Eingrenzung des Fluglärms ins Leben gerufen. Besonders Eigentümer von Grundstücken reagieren empfindlich auf die aktuelle Situation am Himmel.
Technik macht das Ausmaß ersichtlich
Neue Internetanwendungen für Desktop-PC oder Smartphone visualisieren den aktuellen Istzustand, am Himmel in Echtzeit, und stellen das aktuelle Flugaufkommen, auf einer interaktiven Landkarte dar. Auf dieser Webseite wird der Luftraum von Erkner eingegrenzt. Deutlich zu sehen ist, wann ein Flugzeug über Erkner drüber fliegt. Man muss dann nur mal das Fenster öffnen, oder raus auf die Terrasse gehen, und man kann das Flugzeug, welches man gerade noch im Internet auf der Karte entdeckt hat, schon live am Himmel betrachten.
Die Funktion erfreut sich ansteigender Beliebtheit, inzwischen auch bei vielen Kindern, welche Freude am sogenannten Plainspotting gefunden haben. Plainspotter sind Leute, welche Spaß daran haben Flugzeuge zu beobachten.